Ihre Reiseberater sind täglich für Sie da
040 - 874 06 777
Beratung und Buchung:

Mo.-Fr.: 8-21 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr

Kundenservice:

Mo.-Fr.: 9-19 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr

Wählen Sie Ihren Kreuzfahrtexperten

Salaverry Kreuzfahrten

Erleben Sie die Küste von Salaverry! Buchen Sie Ihre Kreuzfahrt und entdecken Sie die Wunder Perus.

Alle Reisegebiete
Alle Reedereien
Früheste Anreise
Späteste Abreise
Zurücksetzen
Beliebte Dienste
Kabine
Reisedauer
Nacht
Nächte
Preis
Route
Beliebiger Starthafen
Beliebiger Endhafen
Salaverry (Trujillo), Peru (24)
Schiff
Alle Schiffe
Beliebiges Thema
Klein
Mittel
Groß
Zurücksetzen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Jetzt anrufen!040 - 874 06 777
Schreiben Sie uns eine E-Mail.Schreiben Sie uns
Nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Experten auf.Expertenberatung
Unsere Auszeichnungen
Kreuzfahrt Portal Kundenservice
Kreuzfahrt Portal Kundenzufriedenheit
Kreuzfahrt Portal Price
Filter
inkl.: Salaverry (Trujillo), Peru
Zurücksetzen

Südamerika ab Miami, Florida, USA auf der Marina

Oceania Cruises

Südamerika ab Miami, Florida, USA auf der Marina

54 Nächte

Von Miami, Florida, USA nach Rio de Janeiro

Marina

29.11.2025 - 22.01.2026

Kreuzfahrt

Wi-Fi

Vollpension

Trinkgelder

Bis zu 200 € Bordguthaben

Innenkabine

ab 14.039 € p.P.

Balkonkabine

ab 18.749 € p.P.

Erhalten Sie neueste Angebote per E-Mail & sichern Sie sich 30 € Bordguthaben.

Norwegian Jade – Panamakanal & Peru

DREAMLINES Package

Norwegian Jade – Panamakanal & Peru

20 Nächte

Von Miami, Florida, USA nach Callao/Lima

Norwegian Jade

26.02.2026 - 18.03.2026

Kreuzfahrt

Flug

Zug zum Flug

Hotel

Ausflüge

Getränke

Vollpension

Innenkabine

ab 4.999 € p.P.

Außenkabine

ab 5.599 € p.P.

Salaverry (Trujillo), Peru

Salaverry (Trujillo), Peru – Entdecken Sie die Geheimnisse des antiken Peru

Salaverry ist ein malerischer Hafen in der Nähe von Trujillo, Peru, bekannt für seine reiche Geschichte und Nähe zu beeindruckenden archäologischen Stätten. Die Region beherbergt die Ruinen von Chan Chan, der größten Lehmstadt der Welt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Ein faszinierender Fakt über Salaverry ist, dass es ein wichtiger Hafen war, um die Schätze Perus in die Welt zu exportieren. Eine Kreuzfahrt nach Salaverry ermöglicht Ihnen, sowohl die historische als auch die kulturelle Seite Perus hautnah zu erleben.

Details zu Salaverry (Trujillo), Peru

Wenn Ihr Kreuzfahrtschiff im Hafen von Salaverry anlegt, stehen Ihnen zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten zur Verfügung:

  • Besuch der Ruinen von Chan Chan: Entdecken Sie die Überreste dieser beeindruckenden Stadt, die von der Chimú-Kultur erbaut wurde und von faszinierenden Geschichten erzählt.
  • Erkundung des Huacas del Sol und Huacas de la Luna: Tauchen Sie ein in die Geschichte der Moche-Kultur, während Sie diese einzigartigen archäologischen Stätten besichtigen.
  • Besuch des Museums für archäologische Funde: Erfahren Sie mehr über die reiche Geschichte der Region und sehen Sie beeindruckende Artefakte aus verschiedenen prähistorischen Kulturen.
  • Kulinarische Erlebnisse: Genießt die exquisite peruanische Küche in einem der vielen lokalen Restaurants, die frische Meeresfrüchte und traditionelle Gerichte anbieten.
  • Besuch der Stadt Trujillo: Erkunden Sie das Stadtzentrum von Trujillo, mit seinen kolonialen Gebäuden und charmanten Plätzen, die eine entspannte Atmosphäre bieten.

Benachbarte Häfen

Wenn Ihre Kreuzfahrt nach Salaverry führt, sind die folgenden Häfen ebenfalls häufige Stopps:

  • Callao (Lima), Peru: Der Haupthafen von Lima, bekannt für seine lebendige Kultur und das historische Zentrum, das auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht.
  • Manta, Ecuador: Berühmt für seine schönen Strände und das lebhafte Atmosphär, ein idealer Ort für Wassersport und Strandaktivitäten.
  • Rio de Janeiro, Brasilien: Diese ikonische Stadt ist bekannt für ihre atemberaubenden Strände, den Zuckerhut und das beeindruckende Karnevalserlebnis.
  • Buenos Aires, Argentinien: Die Hauptstadt Argentiniens ist berühmt für ihren Tango, ihre Architektur und eine faszinierende Mischung aus europäischer und lateinamerikanischer Kultur.
  • Montevideo, Uruguay: Diese charmante Stadt bietet beeindruckende Strände, Kultur und eine reiche gastronomische Szene, ideal für Erkundungen.

Beliebte Regionen, die Kreuzfahrten nach Salaverry besuchen

Eine Kreuzfahrt nach Salaverry führt häufig durch verschiedene interessante Regionen:

  • Südamerika: Kontinent voller faszinierender Kulturen, spektakulärer Landschaften und interessanter Geschichte, ideal für Entdecker.
  • Mittelamerika: Bekannt für seine reiche Tierwelt, vielfältige Kulturen und wunderschönen Strände, bietet diese Region viele authentische Erlebnisse.
  • Patagonien: Berühmt für seine dramatischen Landschaften, Gletscher und Nationalparks, ein Muss für Naturliebhaber.
  • Argentinien: Ein Land voller natürlicher Schönheit und kultureller Vielfalt, vom Fleischgenuss in Buenos Aires bis zu den Weinen in Mendoza.
  • Karibik: Eine Region mit traumhaftem Klima, üppigen Inseln und klaren Gewässern, bekannt für ihre Entspannungsmöglichkeiten und Wassersport.

Kreuzfahrtlinien nach Salaverry (Trujillo), Peru

Vorteile eines Besuchs in Salaverry (Trujillo), Peru zu verschiedenen Jahreszeiten

  • Frühling (März, April, Mai): Temperaturen zwischen 20 °C und 25 °C; ideale Bedingungen, um die archäologischen Stätten zu erkunden und die Region zu genießen.
  • Sommer (Juni, Juli, August): Warme Temperaturen von 22 °C bis 28 °C; eine großartige Zeit für Strandaktivitäten und um die Weinkultur zu erleben.
  • Herbst (September, Oktober, November): Milderes Wetter zwischen 18 °C und 26 °C; perfekt für kulturelle Erlebnisse und um die lokale Küche zu genießen.
  • Winter (Dezember, Januar, Februar): Temperaturen von 15 °C bis 22 °C; eine beliebte Zeit, um die Sehenswürdigkeiten zu besuchen und lokale Feste zu erleben.

Häufig gestellte Fragen zu Salaverry (Trujillo), Peru

Was ist die typische Kost einer Kreuzfahrt?

Die Preise für eine einwöchige Kreuzfahrt nach Salaverry variieren normalerweise zwischen 1.000 € und 2.500 € pro Person, abhängig von Reederei und Kabinenkategorie.

Was sollte ich für die Kosten von Essen und Getränken erwarten?

In Restaurants kostet ein Hauptgericht in der Regel zwischen 8 € und 20 €, während Getränke normalerweise zwischen 1 € und 4 € kosten.

Welche Essens- und Einkaufsmöglichkeiten gibt es?

In Salaverry finden Sie verschiedene Restaurants, die lokale peruanische Küche anzubieten, sowie Märkte, auf denen traditionelle Produkte verkauft werden.

Was sind die Transportmöglichkeiten?

Öffentliche Verkehrsmittel sind vorhanden; viele Passagiere greifen jedoch auf Taxis oder geführte Touren zurück, um die Umgebung zu erkunden.

Was sollte ich über die lokale Währung und Zahlungen wissen?

Die Währung in Peru ist der Sol (PEN). Kreditkarten werden in den meisten Geschäften akzeptiert, es ist jedoch ratsam, auch Bargeld dabeizuhaben.

Was sollte ich über Sicherheit und Gesundheit wissen?

Salaverry gilt als sicheres Reiseziel, dennoch ist es wichtig, grundlegende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, insbesondere bei Nacht.

Was sind einige nützliche Sprach- oder Kulturtipps?

Die Amtssprache ist Spanisch. Grundkenntnisse der Sprache können sehr hilfreich sein, insbesondere bei Interaktionen mit Einheimischen.

Bewertungen für Salaverry (Trujillo), Peru

7.8 / 10
Sehr Gut
Basiert auf 13 Bewertungen
Zusammenfassung
Ausgezeichnet (8.5+)
38%
Sehr Gut (7-8.5)
31%
Gut (4.5-7)
23%
Ok (3-4.5)
0%
Durchschnittlich (1-3)
8%
11 Bewertungen
Sortiert nach:
> 69 Jahre
8.7 / 10
8.7 / 10
Lutz S.
> 69 Jahre
Panamakanal & Machu Picchu mit der Marina
Paarentspannt
Organisation, Ablauf, Schiffsgrösse, Restaurants, Personal (Freundlichkeit, Anzahl, Professionalität)
Ausflugspreise viel zu hoch, Klimatisierung (public srea viel zu kalt, Klimaanlage Kabine nicht abstellbar, viel zu viele Informationen auf Papier (Abfall)

Grösse, Ausstattung, Verarbeitung gut, Platz Bad zu klein, statt Wanne lieber größere Fusche. Koffer passten nicht unter das Bett
> 69 Jahre
10.0 / 10
10.0 / 10
Osman D.
> 69 Jahre
Mittelamerika,Südamerika,USA Ostküste
PaarentspanntFamiliärAbwechslungsreich
ALLES
Betten sind sehr hoch, ich möchte unbedingt niedrigere betten haben.

Penthouse (Kat. PH1):
BED IST SO HOCH,BITTE 20 Cm NIEDRIGER MACHEN.
60 - 69 Jahre
8.6 / 10
8.6 / 10
Franz B.
60 - 69 Jahre
Das Reich der Inka und der Panamakanal
PaarentspanntAbwechslungsreich
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Servicekräfte wie noch nie erlebt. - Essen, Menü war first class in allen Restaurants mit Anmeldung - Entertainment: Show-/ Gesangsteam+ Marina Show Band + String Quartet  alle supper auch die Gastkünstler (Flötistin, span. Gitarre etc.) hervorragend. - Teatime sehr gut gefallen - Keine langfristige Liegestuhlbelegung (wie bei deutschen Schiffen üblich) bzw. die Gäste halten sich weitestgehend an die Regelung; sehr gut gefallen - Gute Bord- und Tagesinfo + deutsche Tageszeitung (Auszüge) - Ausflüge, gut organisiert, wenn auch die Guides … (siehe "Punkt nicht so gut gefallen“)
- Die Guides (Ausflüge) sprachen teilweise zu schnell oder mit amerikanischen Slang bzw. Wörter, die wir nicht so verwenden (z. B. „vessel“ for ship or „disembark“ for an Land gehen or many sentens started with „actely“ or the time „ten two for „ten past two o`clock etc.). Teilweise viel zu schnell, auch für relativ gut english spoken Reisende. Insbesondere gilt das für den Bordsprecher. Das waren Ansage wie aus dem Maschinengewehr (wir haben das auch einmal reklamiert; nach kurzer Zeit war der Herr wieder auf Sprach-Geschwindigkeits-Tour). - Im Theater viele Mitreisende mit kurze Hosen, flipflops, Strandhemd (wie wenn ich ggf. an den Stand gehen würde). In den Restaurants teilweise Männer in kurzen Hosen, oder auch Herren angezogen, wie wenn diese gerade von der Holzarbeit aus dem Wald gekommen wären (ordentlich angezogen, aber grob kariertes Hemd, Hosen, Schuhe nah ja). Nun, das alles ist für europäische Augen schon etwas gewöhnungsbedürftig. Wir akzeptierten das auch von den Mitreisenden, wenn Ocean Cruises nicht in seinen Unterlagen den mehr als gepflegte Dress ansagen hätte; die Bilder und auch die Bordzeitung sagen aus, komme abends mit … und wenn möglich mit dem Jacket, passendes Kleidung für die Dame etc.. Insoweit hätte ich erwartet, das Ocean Cruises dies auch durchsetzt (nicht unbedingt das Jacket). - Wenn die Offiziersgrew (mit Käpten) an Oberdeck ist, sollten diese nicht wie der Wirbelwind an den Passagieren vorbei gehen; kein freundliches Grüßen, Nicken nach links oder rechts; das war allgemeine Meinung der Mitreisenden; der Käpten ist unfreundlich …. - Verabschiedung der Grew am vorletzten Tag. Keine Info, wenn das stattfinden sollte. Wir und viele andere Gäste waren somit nicht dabei und wir haben es gerade bei dem uns nahestehenden Servicepersonal angemerkt, dass man uns erwartet hätte; das empfinden wir auch so. - Kaos am Taxistand in NY. Wir hatten alle ein Vouche für die Taxifahrt vom Pier zum Airport. Alle ca. 10 Paare (die sich kannten)hatten einen Bus erwartet. Wir warteten und warteten …; Taxis kamen und gingen …. Wir befragten die ankommenden Taxis, nichts … Bis einzelne auf die Idee kamen das Handy zu nutzen. Ah, da bekamen einige eine SMS mit der Info wer sie abholt (z. B. Mohamed, aber keine Taxinummer, sonst nichts). Andere, so wie wir, bekamen keine Nachricht. Alle waren in heilloser Aufregung, wenn ein Taxi kam, alle rannten um Info einzuholen, wieder nichts. Sie können sich vorstellen, da war ein gewaltiger „Trouble“ und es war für alle stressig (so nach dem Urlaub). Dann haben einige ihr Taxi gefunden oder das Taxi sie, wir waren wieder nicht dabei!!! Irgendwann erhielt ich einen Call (kein Mail). Da sprach eine Dame, im Geräuschpegel und dem schnellen sprechen habe ich nur wenig mitbekommen. Ich sagte, das wir an Pier 88 auf das Taxi warten. Ja nun wieder welches Taxi, die Taxi kamen und gingen, wir und auch andere das gleich Spiel wie beschrieben. Letztlich wurden wir auch gefunden. Der Taxifahrer war nett und während der Fahrt durch die Stadt haben wir und ganz gut miteinander unterhalten. Aber Warten ohne zu wissen kommt jemand oder nicht oder wer?, war ganz schön unangenehm. Hier bedarf es unbedingt einer Verbesserung. - Magen-Darmerkrankung: Die Kommunikation war hier nicht zufriedenstellend. Plötzlich waren die Tischdecken weg, plötzlich kein Geschirr mehr am Tisch etc. Jeder fragte sich, was ist los. In der Bordzeitung wurde nur kommuniziert immer fleißig die Hände desinfizieren. Wir Deutsche taten uns zusammen und wollten einen Offizier bzgl. dieses Themas besprechen, weil allerlei Fake news an Bord liefen (bis das Huntervierus ist ausgebrochen, wir werden festgesetzt etc.). Nur wiederwillig und nur in englischer Sprache war dann ein Offizier bereit uns über den Umfang der Krankheit bzw. wie viele Passagiere betroffen sind zu informieren. Wir hatten in unsere Gruppe auch viele Mitreisende, die der englischen Sprache nicht oder unzureichend mächtig waren. Insoweit sollte einer der Offiziere schon etwas in deutsch sagen können; auch wenn es ein englisch sprachiges Schiff war; es waren doch 20% Deutsche an Bord; so haben wir versucht zu translaten. Nun ja oder Gott-sei-Dank, es war nicht das Huntervirus. - Wein eindeutig zu teuer; das da etwas höhere Preis wie in einem deutschen Restaurant verlangt wird, ok. Aber für einen 7,50 €-Wein > 60 € zu verlangen ist schon happig.

Außenkabine (Kat. C):
- Bett hervorragend; super gut geschlafen, ruhig - Fenster bis zum Boden - Schreibtisch - Duschkabine, gute Ausstattung; die Badewanne hätten wir nicht gebraucht
60 - 69 Jahre
8.0 / 10
8.0 / 10
Gertrud M.
60 - 69 Jahre
Mittelamerika
PaarAbwechslungsreich
Essen und Service
Die übertriebenen Maßnahmen aufgrund der Gastroenteritis...!

Balkonkabine (Kat. B4):
Der Kleiderkasten sehr klein u. der Zugang eng.
> 69 Jahre
4.3 / 10
4.3 / 10
Matthijs S.
> 69 Jahre
Das Reich der Inka und der Panamakanal
Paarentspannt
das sehr freundliche Personal; das gute Essen; gute Vorträge; der Routenplan
die Ansagen des Cruise Directors. Viel zu schnell und selbst für Englischmuttersprachler schwer zu verstehen. Für Ausländer unmöglich, selbst bei guten Englischkenntnissen. Wir fühlten uns nicht willkommen.

Balkonkabine (Kat. A2):
relativ klein
> 69 Jahre
4.0 / 10
4.0 / 10
Stefan A.
> 69 Jahre
Mittelamerika
Paar
Die Route war sehr gut
Leider fühlt man sich bei Oceania als Gast fehl am Platz. Es wir nur das Standartprogramm (militärisch)duchgezogen oder man wird behandelt wie im Kindergarten.

Balkonkabine (Kat. B4):
Der Balkon war sehr dreckig und auch die Kabin war nicht immer sauber
> 69 Jahre
8.9 / 10
8.9 / 10
Bärbel P.
> 69 Jahre
Von der Alten in die Neue Welt
SingleentspanntAbwechslungsreich
Freundlicher Service sowohl Kabine als auch Restaurant, Waschsolon (hatte ich bisher nirgendwo vorgefunden) Gemeinschaftsaktivitäten an Deck
nichts

Einzelkabine Außen Oriondeck (Kat. N1):
da Einzelreisende genügend Stauraum/Kleiderschränke und Bügel Lage fast mittig gewünscht und erhalten, da Entscheidung über Kabine bei Einschiffung noch nicht vorlag genügend Hand/Badetücher. Fenster hätten mal abgespritzt werden können, da von außen beschlagen und Fliegen sich außen am Rahmen festgeflogen hatten
60 - 69 Jahre
9.7 / 10
9.7 / 10
Elfie H.
60 - 69 Jahre
Grand Voyage Südamerika und Antarktis
SingleentspanntinspirierendFamiliärAbwechslungsreich
Liebevolle Details, die Eleganz eines dreissig Jahre alten, soliden, sehr gut unterhaltenen Schiffes, familiäre Atmosphäre, da kleineres Schiff, ich würde nie auf eines dieser neuen Riesendampfer gehen
mir hat alles gefallen, ich habe jede Minute genossen

Außenkabine (Kat. C):
bequemes Bett, reichlich Stauraum, grosses Fenster und Tür, grosse Veranda, zuviele Kleinmöbel, die unnötig Platz wegnehmen
> 69 Jahre
6.6 / 10
6.6 / 10
Arno S.
> 69 Jahre
Entdeckerfahrt von Südamerika nach Florida
Paarentspannt
Die Restaurants waren gut, die Servicekräfte sehr aufmerksam und freundlich. Lediglich das Selbstbedienungsrestaurant war etwas zu klein.
Bereits vor unserer Einschiffung haben wir auf Umwegen erfahren, dass auf dem Schiff der Novovirus ausgebrochen war. Zwar wurden entsprechende Vorsichtsmaßnahmen ergriffen, jedoch hätte uns das in jedem Fall vorher mitgeteilt werden müßen, damit auch wir uns entsprechend verhalten konnten.

Balkonkabine (Kat. BB):
Die Kabine war geräumig und immer sauber. Lediglich das Bad hätte etwas größer sein können.
60 - 69 Jahre
8.9 / 10
8.9 / 10
Rainer K.
60 - 69 Jahre
Südamerika,Mittelamerika
PaarentspanntFamiliärAbwechslungsreich
neben dem Service die herrvorragende Küche,auch der Zimmerservice
Die Ausflüge und die Flaschenweine waren völlig überteuert,ein ganz schlechtes Preis-Leistungsverhältnis,z.B. für ein Schoppen einfachen Reiswein 30 Dollar,das geht gar nicht!

Innenkabine (Kat. G):
Wir hatten ein Behintertenzimmer erhalten!