Mo.-Fr.: 8-21 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr
Mo.-Fr.: 9-19 Uhr | Sa., So., Feiertage: 10-19 Uhr
Wählen Sie Ihren KreuzfahrtexpertenWo Atlantik und Arktis aufeinandertreffen
Erhalten Sie neueste Angebote per E-Mail & sichern Sie sich 30 € Bordguthaben.
Eine Kreuzfahrt zum Nordkap zählt ohne Frage zu den faszinierendsten Reisen Europas, denn sie führen zum nördlichsten Punkt, den man auf dem europäischen Festland erreichen kann. Das Nordkap liegt im Norden Norwegens, nördlich des Polarkreises am Nordpolarmeer. Der Nordpol ist nur noch rund 2100 Kilometer entfernt. Die beste Reisezeit für einen Besuch des Nordkaps sind die Monate Mai, Juni und Juli. Im Mittsommer wird es im hohen Norden Skandinaviens nachts nicht dunkel. Wer eine Kreuzfahrt ans Nordkap nach Norwegen unternimmt, um die Polarlichter zu sehen, sollte hingegen im Winter fahren. Dann sind die Chancen auf das atemberaubende Schauspiel am größten. Die durchschnittliche Temperatur liegt in den Sommermonaten bei ca. 10 Grad Celsius, an warmen Tagen kann das Thermometer sogar bis auf 25 Grad steigen. Im Winter liegt die Durchschnittstemperatur bei -3 Grad Celsius, es kann aber auch bis zu minus 15 Grad kalt werden. Für die Einreise nach Norwegen ist für EU-Bürger ein Personalausweis ausreichend.
Sie möchten den Norden mit seinen einzigartigen Naturlandschaften erleben? Dann haben Sie sicher schon einmal über eine Kreuzfahrt ans Nordkap nachgedacht. Der äußerste Norden Norwegens hält etliche wunderbare Entdeckungen für Urlauber bereit. Hier prägen majestätische Berge, faszinierende Wasserfälle, die in tiefblauen Fjorden münden, grüne Ebenen und schroffe Felsen, auf denen farbenfrohe Holzhäuschen thronen, die Landschaften. An den Küsten können Sie Adler beobachten und mit etwas Glück Wale und Robben sehen. Suchen Sie sich einen Platz mit Ausblick an Deck oder machen Sie es sich auf dem Balkon in Ihrer Kabine gemütlich und genießen Sie es, wenn Ihr Schiff sich ganz gemächlich seinen Weg gen Norden bahnt.
In der Hafenstadt Tromsø spüren Sie bereits, dass Sie sich weit im Norden befinden und das arktische Abenteuer beginnt. So weit oberhalb des Polarkreises, will die Sonne im Sommer monatelang nicht untergehen. Hier gibt es Schlittenhunde, mit denen Sie bei einem Landgang auf Tour gehen können. Das Städtchen Honningsvåg liegt noch ein Stück weiter im Norden Norwegens und gilt als wichtiger Fischereiort. Hier können Sie die Kultur der Samen mit ihren Rentieren hautnah erleben. Die Stadt liegt nur rund 30 Kilometer vom Nordkap entfernt. Um dorthin zu gelangen, fahren Sie durch typisch arktische Landschaft und sehen unterwegs vielleicht auch die eine oder anderen Rentierherde. Schließlich erreichen Sie das Nordkap – das rund 300 Meter hohe, steil aufragende Plateau am Meer. Einer der Höhepunkte jeder Kreuzfahrt an das Nordkap ist das berühmte Globus-Denkmal am nördlichsten Punkt Europas, das auf keinen Fotomotiv fehlen darf. Wenn Sie die Mitternachtssonne beobachten möchten, ist dies gewiss einer der schönsten Plätze dazu. Besuchen Sie auch die Nordkap-Halle, ein ganzjährig geöffnetes Erlebniszentrum, das in den Fels hinein gebaut wurde oder das Nordkapmuseum mit seiner Ausstellung zur Fischerei und Kultur der Region. Bei Expeditions-Kreuzfahrten sind übrigens in der Regel Lektoren an Bord, die über die geologischen, naturkundlichen, historischen und kulturellen Besonderheiten des Zielgebiets informieren.
Die Schiffsreise nach ans Nordkap führt Sie hoch in den Norden Skandinaviens. Kreuzfahrten von 10, 14 oder 20 Nächten sind durchaus üblich – je nachdem, welche Route Sie wählen und welche Häfen auf Ihrer Reise angesteuert werden. Kreuzfahrten ans Nordkap beginnen und enden für deutsche Urlauber meistens in Bremerhaven, Hamburg oder Kiel. Von dort aus sind es nur einige Stunden Fahrt bis in die beliebten Reisegebiete entlang der norwegischen Küste. Ein Experte für Nordkap Kreuzfahrten sind Hurtigruten. Auf der traditionellen Postschiffroute lernen Reisende viele Häfen bei ihren Landgänge kennen. Täglich legt eines der Postschiffe in Bergen zu Seereisen über die Lofoten und das Nordkap ab und wendet am nördlichsten Hafen der Route, in Kirkenes. Auch deutschsprachige Reedereien wie Mein Schiff und AIDA Cruises bieten Kreuzfahrten an das Nordkap.
Die beste Zeit für eine Nordkap Kreuzfahrt sind die Monate Mai, Juni und Juli, da es im Mittsommer im hohen Norden nachts nicht dunkel wird. Polarlichter sind hingegen im Winter zu sehen.
Am Nordkap ist man mit dem Zwiebellook gut beraten. Im Winter empfehlen sich Thermowäsche, Fleecejacke oder Wollpullover und darüber eine wind- und wasserdichte Winterjacke. Auch im Sommer können die Temperaturen abfallen, sodass eine winddichte Regenjacke ratsam ist.
Zusammenfassung | |
---|---|